Ich sitze hier im Büro und kann kaum stillsitzen oder klar denken. Mein Handy liegt griffbereit (und vor allem hörbereit) neben mir. Ich muss den Drang unterdrücken, ständig drauf zu gucken.
Meine Tagesmutter ist mal wieder krank. Diesmal gibt es aber eine Vertretung und bei der ist die Lütte jetzt. Ein komisches Gefühl…
Ich selbst habe die Vertreterin eben erst beim abgeben kennengelernt. Vorher habe ich nur kurz gestern mit ihr telefoniert, um noch ein paar Details abzufragen.
Sie wirkt ganz nett, soweit. Aber es ist eben doch eine Fremde, bei der ich mein Kind gelassen habe.
Ja, die Lütte war schon mal da zum kennenlernen.
Ja, es sieht dort nett aus und Spielzeug gibt es auch.
Ja, das andere kleine Mädchen von unserer Tagesmutter ist auch mitgekommen und die hat sofort gespielt.
Aber mein Mädchen hat geweint und wollte auf den Arm, als ich sie hingebracht habe. Ich bin noch 15 Minuten dort geblieben, habe mich hingesetzt, die Spielsachen gezeigt. Dann bin ich mal kurz aus dem Zimmer gegangen und sie hat normal gespielt. Ein paar Minuten später habe ich mich verabschiedet. Geweint hat sie trotzdem. Immerhin an der Hand der Vertreterin mit ihrer Puppe Lena in der Hand.
Puuuhhh.
Bis jetzt kam noch keine Nachricht.
Liebe Kaya,
das kann ich gut verstehen. Ich hoffe, dass die Tagesmutter nicht anruft und deine Kleine einen prima Tag dort hat. Als Erzieherin habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Kleinen sich meistens dann doch recht schnell beruhigen, wenn die Eltern außer Sichtweite sind. Mir haben die besorgten Eltern aber auch immer sehr leid getan, mit Sorge zur Arbeit gehen zu müssen.
LG, Leni
Ohje. Das ist schwer fürs Mamaherz.
Darf ich fragen wie oft Deine Tagesmutter oder Familienmitglieder von ihr krank sind?
Das kann ich leider nicht so genau sagen – ich habe es nicht aufgeschrieben. Im Firmen-Kalender steht nur „abwesend“, nicht aber ob ich krank war, oder Minnie oder weswegen ich Urlaub hatte.
Ich habe es mir aber für dieses Jahr vorgenommen.
Gefühlt aber jeden Monat. Wenn ich erzähle, dass sie krank ist, heisst es immer nur „schon wieder?“ bei meinen Freunden.
Und? Wie lief es?